lytheraquis

In der Wehrhecke 20, 53125 Bonn
Praktische Hilfe bei finanziellen Herausforderungen
850+ Teilnehmer
lytheraquis Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

So verwendet lytheraquis.com Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Webseite zu verbessern

Bei lytheraquis nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf lytheraquis.com einsetzen. Wir glauben an Transparenz – deshalb möchten wir Ihnen genau zeigen, welche Daten wir sammeln und warum.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Manche Cookies sind notwendig, damit die Seite funktioniert, andere helfen uns, unsere Angebote zu verbessern.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies gibt es seit den frühen Tagen des Internets. Wenn Sie eine Webseite besuchen, sendet der Server eine kleine Datei an Ihren Browser. Diese Datei wird gespeichert und bei jedem weiteren Besuch wieder abgerufen. So erkennt die Webseite Sie wieder – ähnlich wie ein Stammkunde in einem Café.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies: Session-Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert. Manche Cookies stammen direkt von uns (First-Party), andere werden von Drittanbietern gesetzt, mit denen wir zusammenarbeiten.

Bei lytheraquis setzen wir Cookies sparsam und gezielt ein. Wir sammeln nur die Informationen, die wir wirklich brauchen, um Ihnen unsere Dienste im Bereich finanzieller Stressmanagement anzubieten und zu verbessern.

Welche Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies Erforderlich

Diese Cookies sind unerlässlich für den Betrieb unserer Webseite. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können wir unsere Dienste nicht bereitstellen. Sie speichern beispielsweise Ihre Sitzungsinformationen und Sicherheitseinstellungen.

Funktionale Cookies Optional

Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen. Dazu gehören Sprachauswahl, Schriftgröße oder Ihre bevorzugten Inhaltsformate. Sie machen Ihren Besuch komfortabler, weil Sie nicht bei jedem Mal alles neu einstellen müssen. Diese Cookies sind optional, aber sie verbessern Ihr Erlebnis deutlich.

Analytische Cookies Optional

Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Seite nutzen. Welche Inhalte sind besonders hilfreich? Wo verlassen Menschen die Seite? Diese anonymisierten Daten helfen uns, unsere Inhalte über finanzielle Belastung und Stressmanagement kontinuierlich zu verbessern. Wir sehen keine persönlichen Informationen – nur Muster und Trends.

Marketing-Cookies Optional

Diese Cookies helfen uns, relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Sie tracken Ihre Interessen auf unserer Webseite und zeigen Ihnen passende Informationen. Wenn Sie beispielsweise unsere Artikel über Schuldenabbau lesen, können wir Ihnen verwandte Ressourcen empfehlen. Sie können diese Cookies jederzeit ablehnen.

Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern

Stellen Sie sich vor, Sie besuchen unsere Seite zum ersten Mal. Sie lesen einen Artikel über Budgetplanung und finden ihn hilfreich. Beim nächsten Besuch erkennt unsere Seite Sie wieder und zeigt Ihnen ähnliche Inhalte – vielleicht Tipps zum Sparen oder zur Schuldenreduzierung.

Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Besuch neu einloggen, Ihre Spracheinstellungen würden zurückgesetzt und wir könnten Ihnen keine personalisierten Empfehlungen geben. Das wäre, als würde Sie niemand im Café wiedererkennen – jedes Mal müssten Sie Ihre Bestellung neu erklären.

Besonders bei sensiblen Themen wie finanziellem Stress ist es wichtig, dass Sie schnell die Informationen finden, die Sie brauchen. Cookies helfen uns dabei, Ihnen genau die Ressourcen zu zeigen, die für Ihre Situation relevant sein könnten.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Google Chrome

Öffnen Sie die Einstellungen, wählen Sie "Datenschutz und Sicherheit" und klicken Sie auf "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie Cookies blockieren oder einzelne Webseiten freigeben.

Mozilla Firefox

Gehen Sie zu Einstellungen, dann zu "Datenschutz & Sicherheit". Unter "Chronik" können Sie festlegen, wie Firefox mit Cookies umgeht. Sie haben volle Kontrolle über Third-Party-Cookies.

Safari

In den Einstellungen unter "Datenschutz" finden Sie Cookie-Optionen. Safari blockiert standardmäßig viele Third-Party-Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Microsoft Edge

Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts, wählen Sie Einstellungen und dann "Cookies und Websiteberechtigungen". Hier verwalten Sie alle Cookie-Einstellungen für Ihre Browsersitzungen.

Die meisten unserer Cookies bleiben zwischen 30 Tagen und einem Jahr aktiv. Notwendige Cookies für Ihre Sitzung werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Analytische Cookies speichern wir maximal 24 Monate.

Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen oder unsere Webseite im privaten Modus nutzen.

Ihre Rechte und Kontrolle

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten. Sie können Cookies ablehnen, löschen oder einzelne Kategorien auswählen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann möglicherweise eingeschränkt sind.

Wenn Sie unsere notwendigen Cookies ablehnen, können Sie möglicherweise nicht auf geschützte Bereiche zugreifen oder bestimmte Formulare nutzen. Funktionale und analytische Cookies sind optional – die Webseite funktioniert auch ohne sie, nur halt nicht ganz so reibungslos.

  • Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser ändern
  • Sie haben das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Sie können der Datenverarbeitung widersprechen
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen

Bei Fragen zu Ihren Rechten oder unseren Cookie-Praktiken kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter und erklären alles so verständlich wie möglich.

Änderungen an dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Cookie-Praktiken anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber auf unserer Webseite. Die aktuelle Version dieser Richtlinie finden Sie immer hier.

Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Kleinere Updates nehmen wir ohne Ankündigung vor, größere Änderungen kommunizieren wir deutlich sichtbar auf unserer Startseite.

Fragen zu unseren Cookies?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Ihre Fragen zu unserer Cookie-Nutzung und Datenschutzpraktiken.

lytheraquis

In der Wehrhecke 20, 53125 Bonn, Germany

Telefon: +49 3420 332439

E-Mail: contact@lytheraquis.com

Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: März 2025

Kontakt

In der Wehrhecke 20
53125 Bonn
Deutschland
Tel: +49 3420 332439
E-Mail: contact@lytheraquis.com

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Kontakt
lytheraquis Logo
© 2025 lytheraquis. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir nutzen Cookies, um Ihnen ein besseres Lernerlebnis zu bieten. Sie entscheiden, ob Sie damit einverstanden sind oder nicht.

Details zu unseren Cookie-Richtlinien